Angela Waldinger geb. Sárközy
Sie erwarb ihr Künstler- bzw. Pädagogikdiplom an der Musikhochschule Franz Liszt in Budapest. Anschließend vervollständigte sie ihr Können bei der weltberühmten virtuosen Harfenistin Susanna Mildonian in Brüssel im Koninklijk Conservatorium mit den Diplomen „premier prix“ und „diplom superieur“. Sie nahm regelmäßig an der holländischen Harfenwoche in Breukelen teil, besuchte bei dem weltbekannten Harfenisten, Pierre Jamet, der noch mit Debussy zusammengearbeitet hatte, einen Sommerkurs. Neben ihrer Orchestertätigkeit bei Het Gelders Orkest in Arnhem (Holland) war sie Dozentin im Conservatorium in Arnhem.
Während ihres Studiums in Brüssel gewann sie den ersten Preis Tenuto für junge virtuose Künstler bei der BRT (belgisches Fernsehen). Dadurch gab sie zahlreiche Konzerte und trat im Fernsehen als Solistin auf, ebenso in den Niederlanden bei Radio Hilversum.
Sie siedelte nach Deutschland über, und war als Soloharfenistin bei der Philharmonia Hungarica in Marl (NRW) tätig. Mit diesem weltberühmten Orchester bereiste sie die ganze Welt. Von Amerika bis Taiwan stand sie auf den bekanntesten Bühnen der Welt, wie Carnegie Hall, Musikvereinsaal in Wien u.a..
Sie wirkte in zahlreichen Schallplatten- und Rundfunkaufnahmen mit (insbesondere mit dem WDR), arbeitete mit weltberühmten Künstlern, Legenden wie Lord Yehudi Menuhin, Luciano Pavarotti, José Carreras, René Kollo u.a. zusammen.
Zurzeit lebt sie im Großraum München – Ingolstadt.
Ihr Repertoire umfaßt neben dem klassischen, virtuosen Repertoire mehrere hundert Arrangements, einmalige Bearbeitungen und Highlights der Musikliteratur.